Assistenzarztausbildung an der Univ. Klinik für Neurologie
Als einer der größten Ausbildungskliniken für Neurologie in Österreich legen wir besonderen Wert auf ein umfassendes Weiterbildungsangebot für Assistenzärzte.
- Drei-monatige Rotationen stellen das Kennenlernen aller Stationen, Ambulanzen und Spezialmethoden sicher.
- Neurorehabiliation und neurologische Intensivmedizin sind essentielle Ausbildungsinhalte.
- Das Erlernen der drei neurologischen Spezialmethoden EEG, EMG/NLG und Carotis-Doppler-Duplex-Sonograhpie wird während der Assistenzzeit gewährleistet.
- Die Einbindung in eine Spezialgruppe und wöchentliche Spezialambulanz wie zum Beispiel Migräne oder Epilepsie fördert bereits von Beginn spezifische Kompetenzen.
- Regelmäßige interne Seminare wie die Morbidity & Mortality-Conference ermöglichen einen breiten Erfahrungsaustausch zwischen Assistenten und Fach- bzw. Oberärzten
- Fortbildungen, welche mit internen oder Externen Referenten an der Klinik organisiert werden, bieten kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Die Teilnahme an wissenschaftlichen Projekten wird gewünscht und gefördert.
- Prinzipiell besteht die Möglichkeit auf ein berufsbegleitendes PhD-Studium an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität.
- Studenten-Tutoring ist bereits während der Ausbildung möglich.
- 10 Tage Forbildungsurlaub pro Jahr.
Generell ist die Assistenzarztausbildung Neurologie „NEU“ seit 2015 durch ein neunmonatiges Basisjahr (3 Monate Innere Medizin, 3 Monate Neurologie, 3 Monate Chirurgie) sowie 5 Jahre im Hauptfach aufgebaut. Die vollen 5 Jahre Neurologie werden an unserer Klinik von der österreichischen Ärztekammer anerkannt. Der Abschluss einer bereits begonnenen Facharztausbildung nach dem „alten Modell“ mit 4 Jahre Neurologie Hauptfach und insgesamt 2 Jahre Gegenfächern aus Innere Medizin, Psychiatrie und Wahlpflichtfächern ist hier ebenso möglich.
Der Abschluss des Turnus ist für den Beginn einer Assistenzarztausbildung nicht zwingend erforderlich.
Universitätsklinik für Neurologie
Christian-Doppler-Klinik
Ignaz-Harrer-Straße 79
A-5020 Salzburg
Primar Univ. Prof. Dr. Mag. Eugen Trinka