Qualitätssteigerung der praktischen Ausbildung
Projektbeschreibung
Das Projekt Qualitätssteigerung in den Ausbildungspraktika der Grundausbildungen im gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege am Standort LKH verfolgt als zentrales Anliegen die Steigerung der Qualität der Ausbildungspraktika durch die Entwicklung eines systematischen Praktikumsanleitungsprozesses. Durch Vorgaben von Qualitätsstandards für die organisatorischen, zeitlichen und personellen Rahmenbedingungen der Anleitung von Auszubildenden, soll eine Maximierung der Qualität erreicht werden. Als bestmögliche Organisationsform wird die Implementierung von ausgebildeten PraxisanleiterInnen auf jeder Praktikumsstelle gesehen. Strategische Instrumente eines systematischen Anleitungsprozesses sind ausformulierte Anleitungskonzepte, Rahmenstandards der Anleitung, Tätigkeitsbeschreibungen, systematische Praktikumsphasenbeschreibungen und der Aufbau eines Kommunikationsnetzwerkes um die Schnittstellen zwischen den Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege und den Praktikumsstellen zu optimieren.
ProjektauftraggeberInnen:
Margret Hader
Pflegedirektorin
Projektleitung:
Mag. Maria Krischkowsky
team krischkowsky OG
Pflegedirektion des Landeskrankenhauses
Landeskrankenhaus
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 5 7255 – 20501
Fax: +43 (0) 5 7255 – 20599